Warburg (tab) Sie sind die Spezialisten für professionelle Blechverarbeitung:Die Rede ist von den WIB-Blechexperten im Industriegebiet in Warburg.
Größer, schneller, weiter, besser, günstiger und unabhängiger - so präsentieren sich Christian Ischen-Böhlen, Benjamin Wollrath & Co. am neuen Produktionsstandort in der Kleebrede 20.
"Wir können nahezu jedes Blech vor Ort lagern und zeitnah verarbeiten. Unser eigener Lieferservice garantiert eine optimierte Tourenplanung - flexibel und individuell", sagt Christian Ischen-Böhlen. Er leitet den Betrieb gemeinsam mit Benjamin Wollrath. Der große Maschinenpark ermöglicht den WIB-Blechexperten nicht nur die perfekte Auslastung der Maschinen, sondern auch eine schnelle Auftragsbearbeitung. Vor sechs Wochen haben die Handwerker ihre neue Produktionsstätte bezogen.
Weitere Informationen gibt es unter Telefon (05641) 7 43 99 78 oder im Internet unter
Foto oben: In der Planung: Benjamin Wollrath und Christian Ischen-Böhlen (von links) sind die beiden Geschäftsführer der WIB-Blechexperten in der Kleebrede 20 in Warburg.
Foto rechts: Michael Colberg-Engemann,
Assistent der Geschäftsleitung nimmt die Produktions-Aufträge entgegen.
Sie packen in der Fertigung tatkräftig mit an (von links): Daniel Lampe, Produktionsleiter Sven Vogt, Peter Bruksch und Constantion Kühler. (Fotos: Tanja Sauerland)
Bericht aus dem Desenberg - Bote vom 5. Oktober 2011
Die WIB GmbH bedankt sich bei allen Kunden, Freunden und Mitarbeitern, die uns - gerade in der stressigen Anfangszeit - weit über das Normalmaß hinaus untestützt haben.
Diese Unterstützung ermöglichte es uns, einen Start hinzulegen, der weit über die Prognosen hinausging und alle Erwartungen übertraf und daher einen Umzug an einen neuen Standort mit größerer Produktions- und Lagerfläche unumgänglich machte.
Dies ermöglicht uns, nahezu jedes Blech vor Ort zu lagern und schnell und zeitnah zu verarbeiten.
Dieser ermöglicht eine optimierte Tourenplanung und nur anteilig berechnete Lieferkosten. Aber auch wenn es mal schnell gehen muss - kein Problem, wir reagieren flexibel und individuell.
Geringere Maschinenstandzeiten durch optimierte Bestückung - perfekte Auslastung der Maschinen und schnellere Bearbeitung Ihrer Aufträge.
Unabhängigkeit bei der Lieferantenwahl bietet uns die Chance, nur die besten Materialien zum günstigsten Preis von renomierten, technisch versierten Anbietern zu beziehen.
All dies ermöglicht es uns, Ihnen ein verbessertes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können.
Bedanken möchten wir uns zudem bei allen am Umzug beteiligten Unternehmen aus der Region:
Gerhard Rasche/ Marc Kornhoff (Architekten)
Pro Media Warburg
Maschinen- Metallbau Helmut Langner
Menne-Bau GmbH & Co. KG
Elektro Schäfers
Promedia Warburg
Kalksteinwerk Lamerden
Timmi
Schmidt Haustechnik
Karl Hartinger - Kranbetrieb GmbH & Co. KG
Michels Elektrotechnik
Stadtwerke und Stadt Warburg
die alle - Hand in Hand - einen reibungslosen und zeitnahen Umzug ermöglicht haben.
Besuchen Sie uns in Kürze einfach in Warburg an der Kleebrede 20.
Ihr Team der WIB-GmbH
Alte Zünfte neu aufgelegt stellen in der 2. Reihe v.l. vor Marco Sauerland (Werbegemeinschaft), Sven Vogt und Michael Colberg-Engemann (WIB-Mitarbeiter), Thomas Michaels (Elektrotechnik). Vorn im Bild die neuen Zunft-Wappen, die Michael Kohlschein (Geschäftsführer der Brauerei Kohlschein) und Udo Wiemers (1. Vorsitzende der Warburger Werbegemeinschaft) vorstellen.
© Foto: JassmeierWarburg (mja) – Der Mai steht vor der Tür. Rechtzeitig zum Warburger Maifest konnten Warburger Blechexperten WIB im Industriegebiet den Vertretern der Warburger Werbegemeinschaft die neu angefertigten Gilde-Tafeln aus rostfreiem Edelstahl überreichen.
„Während sich die alten Gildetafeln nur durch das Gildesymbol auszeichneten, präsentieren die neuen Gilde-Wappen die Zünfte mit farbig hinterlegten Bildmotiven, Schriftzug und der Warburger Lilie." freut sich Udo Wiemers als Vorsitzender der Warburger Werbegemeinschaft über die optische Verbesserung, die der Laserstrahl von WIB exakt umsetzte.
Wenn in den nächsten Tagen das Maifest-Zelt auf dem Neustädter Marktplatz aufgebaut wird, soll dann auch der 12,80 Meter große Maibaum auf dem Festplatz aufgerichtet werden.
Zur feierlichen Enthüllung der Zunft-Wappen lädt die Warburger Werbegemeinschaft am Freitag, 6. Mai um 18 Uhr ein. Dann können die Maifestbesucher auch aus Entfernung die Symbolkraft der Zunftschilder erkennen. Dort stellen sich dann als Zünfte die Dachdecker, Maler, Optiker und Uhrmacher vor. Neu hinzukommen die Zunftschilder der Brauerei und der Kaufleute, die dann den Warburger Maibaum bereichern.
![]() |
Erstellung von Werkstattzeichnungen für die DNC und CNC Programmierung
blechverarbeitender und zerspanender Maschinen.
Übernahme von Konstruktions-
zeichnungen von 2D auf 3D.
Entwicklungskonstruktion je nach Kundenwunsch in 2D oder 3D.